| Reservationssystem |
| Planner_Chain |
Das Auftragsnetz zeigt in Form eines Gantt-Charts den restlichen Auftragsdurchlauf bis zur Fertigstellung des Endproduktes samt Engpässen. Der Mauszeiger aktiviert im Chart Tooltip zur Ressource mit Daten zur Bestellung, zum Produktionsauftrag/Vorschlag u.v.a.m. z.B:
Bestellung/Bestellvorschlag, pünktlich oder zu spät. Tooltip zeigt Bestelldetails
Kapazitätsengpass mit verspätetem Arbeitsgang-Start. Tooltip zeigt die Maschine oder Abteilung.
Restlaufzeit eines Produktionsauftrags
M zeigt einen Memotext zum Auftrag aus Fertigung oder Einkauf („geht nicht früher“)
Baustellenschild, wenn der Arbeitsplan noch fehlt oder ein Signalcode gesetzt ist
Das Gantt-Chart ist aus vielen Sessions direkt erreichbar. Beispiel: VK-Auftragsposition wird angezeigt mit Info „wird wohl 5 Tage zu spät fertig!“. Ein Klick auf die Zeile öffnet das Gantt-Chart und zeigt dort die Engpass-Ressourcen transparent an. So weiß man –rechtzeitig! - was zu tun ist, um „den Auftrag vielleicht noch zu retten“.
| Block_chain_01 |
| Vertrieb / Auftrags-Leitzentrum | |
Machbare Termine und Engpässe direkt bei der Auftragsannahme ermitteln, terminliche Auftragsüberwachung und Frühwarnung bei Terminproblemen. Wo klemmt e‘s? Wo sind die Engpässe? Wann werden wir fertig? |
| Block_chain_02 |
| Einkauf / Beschaffung | |
Gezielte Hinweise auf geänderte Bedarfslage, Differenzierung nach direktem/indirektem Bedarf für Kundenaufträge und Lageraufträge. Was muss wg. Kundenauftrag beschleunigt werden? Welche Einkaufsteile sind Engpass für neue Kundenaufträge? |
| Block_chain_03 |
| AV / Fertigungssteuerung | |
Hilfestellungen zur realistischen Kapazitätsplanung, Vorschläge zur Reihenfolgebildung, Dringlichkeit und Abarbeitung, Überwachungsinstrumente zur termingerechten Produktion, Anzeige von drohenden Material- und Kapazitätsengpässen - lange bevor sie zur Realität werden. |
| Block_chain_04 |
| Automatische rollierende Ressourcen-Planung | |
Der ascon-Planner überarbeitet nach dem „mrp-Lauf“ automatisch die internen Termine. Er beplant rollierend begrenzte Kapazitäten, verschiebt Arbeitsgänge, wenn die Lieferung vom Lieferanten voraussichtlich zu spät kommt. Er prüft täglich alle Auftragsnetze und meldet, wenn abzusehen ist, dass ein VK-Auftrag nicht rechtzeitig fertig wird. |